Ich sehe schon, es wird immer weiter gegrübelt.
Manfred hat recht, schon bei gleichbleibender Spannung kommt man mit bipolarer Ansteuerung auf das gleiche Halte/Drehmoment wie bei unipolarer, bei verminderter elektrischer Leistung!
Das heißt aber auch: Bei 1,4facher Spannung hat man mehr Drehmoment, bei gleichbleibender elektrischer Leistung. Das ist ja ein noch griffigeres Argument für bipolare Ansteuerung!
Aber irgendwann müssen wir doch noch das dynamische Verhalten ins Spiel bringen, das wird nämlich bei "bipolar statt unipolar mit gleichbleibender Spannung" wirklich schlechter.
Ob es bei "bipolar statt unipolar mit 1,4facher Spannung" zumindest gleichbleibt, kann ich nicht so genau sagen. Dazu bin ich zuwenig E-Techniker.
Lesezeichen