Hallo alle miteinander,

als erstes möchte ich mich vorstellen.

Mein Name ist Rainer Steinkuhl, ich bin 45 Jahre und von Beruf Elektromeister beim örtlichen Stromversorger.

Meine Hobby's sind Modellhubschrauber, Hobby-Elektronik und Mikrocomputer.
Programmiert werden die Mikrocomputer ausschließlich (weil ich nichts anderes kann) mit Bascom.
Am PC versuch ich mich ein wenig mit Delphi.
Ich lese im RN schon geraume Zeit sehr viele Beiträge im Hintergrund mit und habe auch schon viele Anregungen für meinen Bereich umgesetzt.

Nun zu meiner Frage bzw. meinem Problem.
Dieses Projekt Webcam mit der Philips DC-3840 von Ulrich Radig ist eigentlich genau das, was ich suche.
Nun, da ich aber ausschließlich in Bascom programmiere (siehe Vorstellung), stellt sich mir die Frage, geht das auch mit Bascom zu realisieren ?.
Ich habe mir die Protokollbeschreibung mal durchgelesen und habe da ein Verständnisproblem.
Das man zuerst die Kamera initialisieren muß ist klar, anschließend der Kamera sagen, welches Bild sie schicken soll auch, dann schickt die Kamera Daten .... wie entsteht da raus dann das Bild ? in eine Variable speichern und anschließend an einen bestimmten Platz speichern ?.

Mich würde freuen, wenn man das auch mit Bascom machen könnte, dann könnte ich es in vorhanden Projekte einbinden.
Ich glaub, für eine andere Programmiersprache bin ich zu alt

Vielen Dank und Gruß

Rainer