-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo
Die Baudraten stimmen überein.
TxD und RxD liegen richtig im Wechsel zueinander.
Habe es jetzt an 2 anderen PCs Probiert und es funktioniert problemlos.Der Code muß als stimmen.
Die Com Schnittstelle des PCs an dem es nicht mehr funktioniert ist warscheinlich wirklich defekt. sie reagiert auch nicht mehr auf eine Nullmodem-Verbindung mit einem anderen PC.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage wodurch wurde sie Zerstört.
Da ich momentan mit einem Laptop programiere habe ich jetzt durch Zufall herrausgefunden dass die Metallteile aller Schnittstellen an dem Laptop ca 45VAC führen. Muß an den Elektronischen Netzteilen der Laptops liegen, denn an einem alten Laptop den ich eben mal schnell vorgekramt habe ist es genauso. Aber nur wenn der Laptop im Netzbetrieb ist.
Vermute mal das die Spannung über den ISP-Prommer auch auf meiner ATMega-Platine anlag und durch die RS232 dann abgeleitet wurde, das könnte sie Zerstört haben.
Was meint ihr dazu....habt ihr von sowas schon mal gehört?
Ich finde keinen Fehler der zur Zerstörung der Com geführt haben könnte...
Ich bin besorgt um die COM an einem anderen PC, die ich jetzt benutze die sollte nach möglichkeit heil bleiben.
Gruß Manuel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen