-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Hubert, danke für die Schaltung.
Ja, ich denke auch, dass 330 Ohm besser sein werden. Das geht natürlich auch noch von der Strombelastung der Ports / Schutzdioden.
Dieser Programmieradapter ist natürlich in alle Richtungen geschützt.
Ich habe auch einen STK200/300 kompatiblen Programmer ebenfalls mit einem 74HC244 aber ohne die Schutzwiderstände.
Die Widerstände haben was für sich, ich hatte meinen Programmer zerschossen.
Noch ne Frage:
Kennst du die genaue Funktion von Pin 3 des Programmieradapters?
Der ist in den meisten Schaltungen auf Masse, aber wird offenbar vom Programmer abgefragt. Prüft der, ob eine Schaltung vorhanden ist?
Ich brauchte noch 2 freie Adern, und habe mir einfach 2 der Masseleitungen geschnappt und über einen Widerstand auf Ports gelegt.
Dummerweise hatter ich nicht in dne Schaltplan des Programmieradapters geschaut und nicht gesehen, dass Pin 3 offenbar abgefragt wird.
Ich vermute, dass ich mir dadurch den Programmieradapter /74244 gekillt hatte. Ich werden Pin 3 mal wieder auf Masse legen und dafür 2 andere Pins kidnappen..
Gruß Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen