Hallo Forum,

ich habe da ein kleines Problem: Es geht um diesen Schaltplan:
Bild hier  
Der Schalter P ist ein PWM Signal von einem Mikrocontroller. Es hat eine Frequenz von ~1 kHz. Das ganze dient für meine Modellbahn zur Ansteuerung für die Fahrspannung. Das Ampermeter und der 30 Ohm Widerstand stellen eine Lock dar.
So nun zu meinem Problem:
Wenn der Schalter R (wird von einem Relais bedient) so steht, dass T2 zu schallten ist funktioniet alles bestens so wie es soll. Wenn aber R so steht das T1 durchzuschalten ist, dann hat T1 einen sehr hohen Innenwiderstand. Wenn ich jetzt einen verbraucher aufs gleis stelle, dann bricht die Spannung ein. Vergrößere ich den Verbraucher, so bricht die Spannung weiter ein.
Kann mir jemand von euch erklären, warum das so ist?

mfg
Michael