-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Warum sind Induktivitäten in der Spannungsversorgung?
				
					
						
							Hallo, ich habe ein IR-Sensor-Schaltung. Der Versorgungspin liegt über einer Spule an 5V. Was hat das für einen Sinn? Sehe ich übrigens öfters.
 
 Danke.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Diese Spule hält Störungen in der Versorgungsspannung ab, die den Sensor irritieren könnten.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es hätte eigentlich ein parallel geschalteter Kondensator zu Masse den selben Sinn, oder?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Soweit ich das in "Erinnerung" hab, puffert ein Kondensator die Spannung, eine Spule den Strom. Also scheints bei dem Sensor wichtig zu sein, dass der Stromfluss konstant bleibt.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Am wirksamsten ist eine Kombination aus Spule und Kondensator. Der Kondensator überbrückt kurze Spannungseinbrüche, die Spule filtert Störimpulse aus.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							So wie 'Robtik Einstein' es sagt ist es. Ein 'längs-L' lässt steilflankige Impulse nicht durch. mit steigender Frequenz steigt die Impedanz der Spule, für DC also 0Hz ist die Impedanz nur gleich dem Kupferwiderstand, also gering. Ein 'parallel-C' verhält sich umgekehrt. Mit steigender Frequenz nimmt die Impedanz ab, also werden hochfrequente Signale quasi kurzgeschlossen (stimmt nicht ganz, sie werden halt umso stärker belastet, je höher die Frequenz ist). 
 
 Die Folge: Hochfrequente Störungen von der DC-Quelle kommend werden durch das L schlecht durchgelassen und anschließend durch das C belastet und damit nochmals gedämpft. Das ganze ist ein LC Tiefpass, der also im Idealfall nur den gewünschten Gleichstrom durchlässt.
 
 Gruß
 Christian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							(a) Ja, eine Leuchtdiode (egal ob sichtbar oder IR) wird durch Strom angesteuert; die Spannung stellt sie selber ein, entsprechend ihrer Kennlinie, die natürlich sehr steil ist an der Vorwärtsspannung..
 
 (b) Ein Tiefpass muss natürlich "bemessen" werden Wenn er zu früh einsetzt, dann "verpufft" dort ein großer Teil der Nutzleistung. Wenn er zu früh einsetzt, dann "verpufft" dort ein großer Teil der Nutzleistung.
 Spule und Kondensator bilden einen "Filter 2. Ordnung", der viel steiler als eine übliche RC- Kombination ist, und deshalb "gleichstrommäßig" effektiver arbeiten kann.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen