Geht beides. Man muß nur sehr dünnes Material nehmen.
Das geht dann auf Kosten der Steifheit. Aber wenn es zu dick ist, bricht es. Hängt sehr von der Fertigung der Platten/Rohre ab.

Ideal währe ein verdichtetes Gefüge mit möglichst hohem Kohlefaseranteil. Am billigsten und einfachsten wird es mit einem stabilisierten Styroporring und 4x Speichen aus Kohlefaserrohren.

Klar geht Alu. Aber am besten ein gehärtetes Alurohr oder Streifen.
Sonst ist Alu zu weich. Ist natürlich auch etwas schwerer. Ausser Du bohrst Löcher zur Gewichtsersparnis hinein.