hi,

vor längerer Zeit hatte ich mal vorgeschlagen statt der üblichen Servos kleine Schneckentriebe zu verwenden.

Ab einem bestimmten Winkel sind sie selbsthemmend und benötigen keine elektrische Energie um eine Last zu halten.

Die Bewegungsgeschwindigkeit dürfte mit entsprechendem Motor auch kein Problem sein.

In der Drehachse müsste dann noch ein Poti zur Lagebestimmung eingebaut werden.

Der konstruktive (und nachfolgende Wartungs-) Aufwand ist sicherlich um einiges höher als bei herkömmlicher Bauweise mit Servos.

Die Akku-Laufzeiten könnten sich aber, vor allem bei oft benötigter, längerer Verweildauer wesentlich erhöhen.

----------------------------------------------------------------------------------

Was ich nicht so ganz verstanden habe...

wie soll ein (oder mehrere) Gelenk(e) konstruiert werden, die ein Bewegungsmuster eines Hexa-Beines zulassen und dabei in jedem möglichen Winkel selbsthemmend wirkt.

Die Skizze am Anfang kann ich nur teilweise interpretieren...

liebe Grüße und guten Rutsch wünscht,

Klingon77