Bei Lithum akkus ist es normalerweise unproblematisch etwas größere Akkus aufzuladen. Das Laden dauert dann halt länger und der Akku wird eventuell nicht bis zum allerletzten geladen, was sich aber positiv auf die Lebensdauer auswirken soll.
Es kann aber Problematisch sein, das die Abschaltspannung je nach genauem Akkutyp etwas verschieden ist. Es gibt nämlich verschiedene Sorten LiIonen Akkus mit leicht verschiedener Spannung. Die Tendenz geht aber zu höheren Spannungen, sodaß es meistens geht einen neuen Akku im alten Ladegerät zu laden.

Wenn es ein Lithium Akkus ist (kann man normalerweise schon am Gewicht erkennen) solle man nur ein geeignetes Ladegerät benutzten, denn beim Überladen kann der Akku Feuer fangen. Temperatursensoren sind im wesenlichten bei NiCd und NiMH Akkus interessant, denn da kann das Ladeende durch den Temperaturanstieg erkannt werden, entweder direkt mit Temperatursensor, oder indirekt durch abnehmende Spannung.