also müsste es reichen, den 5V TX auf 3V zu drücken. Die andere Richtung kann aufgrund der TTL-Definition so bleiben.
AVRs haben laut Datenblatt InputHighVoltage 0.6Vcc. Das wäre bei 5V genau 3V. Bei kurzen Leitungen, kräftigen Ausgängen und geringen Datenraten wird das also locker reichen. Ansonsten würde ich echt 'nen Transistor oder Logic-IC opfern.
In die Gegenrichtung steht in dem "Product Summary"(warum zum Teufel kann man das Datenblatt nicht 'runterladen? Ist das nur bei mir so oder geht das auch anderen so?) beim UART "5V-TTL-compatible Inputs". In die Richtung sollte es bei dem Modul also direkt gehen.