Also einen Haarriss kann ich vermutl. ausschließen, den der Messwert des Widerstands ohne die Schaltung stimmt.

Es sind wirklich alle 4 BS250 defekt (T8,T10,T12,T14). Jetzt sind neue drin, und die Schaltung funktioniert so, wie sie soll. (auch der Widerstand ist bei einer Messung gleich, egal wie rum man die Strippen anschließt).

Allerdings funktionieren sie statisch tadellos (zum messen hatte ich die MsAkku Spannung konstant gelassen, oder max. im 1sec Takt toggeln lassen). Heute habe ich allerdings alle paar ms den Eingang durchschalten lassen, da war es offensichtlich, das die BS250 defekt sind. Später im Normalbetrieb wird der Eingang alle 200ms gewechselt, darum hatte ich es nie mit "höheren" Frequenzen getestet, da die Schaltung dafür ja ohnehin nicht ausgelegt ist.

In diesem Sinne, danke nochmal an alle. Vorallem für den AutoRange Hinweis, bei dem ich immernoch denke, das der Schuld ist an meinem "neuartigen" Widerstand.