-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hatte hier auch eine unbekannte fernbedienung, und habe einfach mal einen TSOP33 an einen atmega8 gelötet, mit einem max232 eine verbindung zum pc hergestellt und mir mit dem code von Peter Dannegger (2ter link von Hubert im obigen posting) die empfangenen signale mit HyperTerminal ausgeben lassen. das hat erstaunlich gut geklappt.
danach ist es einfach, die signale (bei mir bytes mit werten von 1 bis 50) zum schalten von pins etc. zu verwenden.
gruesse
EDIT: gerade bei microcontrollern (aber auch sonst) hat der grosse C mondpreise. gibt es denn in der schweiz keine anderen bauelemente-verticker? dann sollten sich vielleicht mal einige schweizer ein riesensammelpaket von Reichelt kommen lassen (kA ob das geht, aber lohnen würde es sich wahrscheinlich schon). 11€ für nen a8 ist einfach unverschämt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen