Hi!
Die Zeichnungen sehen echt klasse aus. Mit was für einem Programm hast du die gemacht?

Die Variante mit dem Selbstbau hat den nachteil, dass die Entfernung, in der gemessen werden kann nicht wirklich groß ist und dann auch nur gemeldet werden kann, ob ein Gegenstand da ist oder nicht. Mal abgesehen davon, dass die Messung auch wieder nur auf einen kleinen Punkt beschränkt ist.

Bei mir erkennt der Ultraschall eine Stuhlbein in einer Entfernung von 2m ohne Probleme. Da hätte ein IR Sensor ein Problem mit.

Wie lang ist denn dein Roboter? Nach der Zeichnung würde ich sagen nicht mehr als 20cm, oder? Wenn das so ist, würde ich dir empfehlen erstmal hinten und vorne je einen SRF05 oder SRF02 zu nehmen. Die beiden Sensoren unterscheiden sich nur in der Art der Auswertung, in der Größe und in der maximalen Messweite.
Danach kannst du überlegen, ob du wirklich noch weitere Sensoren brauchst. IR würde ich dir aber bei deinem Bot nicht empfehlen.
Oder ist da jemand einer völlig anderen Meinung?

Viele Grüße,
jon