Hallo s.o.,

schönen Dank für die Antwort, trotzdem blick ich nicht durch.

Mein Widerstand am NTC bei 2-3°C ist 28k, bei 5°C 25k. Auf der anderen Seite habe ich 2k Festwiderstand.
Also 28:2. Verhältnis 14:1. 12V/15=0,8V am Spannungsteiler bei 2.5°C - wenn das so stimmt.

Aber in der Grafik im Link für den Schmitt-Trigger geht der R1 von Plus des LM311 auf Plus Vcc. Im Schaltplan ist dort aber der NTC, also hab ich keinen festen
Wert und weiss nicht was einsetzen.

In der untersten Formel steht UL/H= Spannung bei der der Trigger auf low/high schaltet. Aber
wann tut er das? Das hängt ja vom R3 ab oder nicht??
Und ausserdem hab ich ja einen Poti zum Einstellen vom Schaltpunkt, der wird ja öfter mal verändert. Ist das für die Hysterese egal?

Könntest Du so nett sein, die richtigen Werte in die Formel einsetzen damit ich sehe, was wohin gehört?

lg
Triti


Tut leid, dass ich so wenig Ahnung habe...