@Klingon77,
hi!
Aber gerne!Evt. hätte ich Interesse an Deiner Steuerung.
Es sind aber relativ viele SMD-Bauteile.Löten nach Schaltplan bei vorgefertigter Platine ist aber kein Problem.Gut, aber man kriegt die auch gelötet.
Bei mir zumindest hat es auch sehr, sehr lange gedauert ich habe fast alle Teile fertigen lassen, da ich keinen Zugang zu einer Fräse hatte.Dauert aber noch einige Monate, bis ich soweit bin
Es sin alle 16mm Wellen(Werkstoff Nr. 1.2210 (115CrV3)), die 'freie' Länge der Wellen der X-Achse beträgt 600mm. Durchbiegung der Wellen hatte ich mal in der Planungsphase nachgerechnet, weiß jetzt allerdings nicht wo meine Berechnungen geblieben sind. Die Dimensionierung der Wellen war allerdings für meinen Fall viel mehr als ausreichend.Welche Länge haben Deine Wellen in X?
So wie die Fräse aussieht verfügst Du mit Sicherheit über eine Meßuhr.
Was mich interessieren würde:
Wellenlänge und Durchmesser in X
Durchbiegung in X bei welchem Portalgewicht.
Messuhr mit Stativ besitze ich auch, allerdings habe ich das Umkehrspiel noch nicht nachgemessen.
Ja ich verwende an jeder Achse zwei Trapezgewinde-Mutter mit je einer Adapterscheibe um diese befestigen und einstellen zu können.Verwendest Du eine zweite Trapezgewindemutter um das Umkehrspiel zu kompensieren?
An diese 12x3 Trapezgewinde-Mutter 25mm(L) x 22mm(d) werden die Scheiben mittels vier M3 Senkkopfschrauben mit Innensechskant befestigt. (s.Anhang) Das Umkehrspiel kann durch verdrehen der Adapterscheiben und damit verbundenen Trapezgewindemuttern, auf ein Minimum zu reduzieren.
T-Nutenplate ist eine sehr massive, verwindungsfeste Platte aus Al-Legierung. (ich hatte echte Probleme beim Bohren gehabt)Kannst Du mir die Bezugsadresse für den T-Nutentisch nennen?
Die Platte ist bei ist bei ISEL Automation zu haben. Diese wird auf die gewünschte Länge zugeschnitten und beidseitig plan gefräst.
Die breiteste T-Nutenplatte (PT25) ist 375mm breit, 25mm hoch, die länge ist glaub ich, mit 1500mm begrenzt.
Meine Platte war 600mm lang.
Preis inkl. Verpackung 114,-€
Ich hoffe ich konnte deinen Wissensdurst stillen!?
Ich werde meine Arbeit fortsetzen und einen CNC-Cotroller bauen.
Aber dazu etwas später mehr!
Vielen Dank für dein Interesse!
Schöne Grüße!
Viktor
Lesezeichen