Zitat Zitat von Brantiko

Aber was ich benötige ist ein gespeicherter Bewegungsablauf zweier Servos.
Also keine bestimmten Bewegungsabläufe auf "Knopfdruck".
Einmal gestartet sollen mir zwei Servos ein Weissbier einschenken

Beim Baden kam mir folgender Gedanke:
Eine Word Variable zählt in einem Timer Abzweig eine Zeit Variable bis 1024 hoch. In einer Tabelle kann ich nun anlegen welche Servo Positionen zu welcher Zeit angefahren werden sollen ( Bei I= 5 Servo(1) = 150 Bei I= 6 Servo(1)= 155 usw)

Ist zwar unelegant und viel Tiparbeit, aber es sollte klappen.
Ich kann dann nämlich ganz Analog eine Kurve auf Milimeterpapier zeichnen und die Werte dort ablesen und in die Tabelle übertragen.

Gruss

Alex
Ich verstehe nicht warum du dir soviel Arbeit machen willst wenn es doch soviel einfacher geht.

Die subroutine bekommt die Parameter (Welcher Servo Von Wo nach Wo wie schnell mit welcher auflösung) übergeben und arbeitet diese einfach ab.
die Routine wäre dann universell.

Die Datensätze der einzelnen Bewegungen selber legst du dann letztendlich ins interne (oder Extern) EEprom oder nen externes Flash ab.
so bist du superfelxibel und kannst die Daten sogar einfach transportieren.

Wenn mehrere Servos ihre aktionen gleichzeitig ausführen sollen schreibst du die subroutinen so um das pro durchlauf nur ein Schritt abgearbeitet wird und du klapperst alle subroutinen nacheinander ab.

Für mich recht einfach oder schwebe ich schon zu hoch ?
Eigentlich hatte ich das eingangs da oben schon ganz bewust einfach gehalten.


Wie gesagt,probier einfach mal etwas herum dann bekommst du ein Gefühl dafür.