Hallo,
Dass ich die Geschwindigkeit nur durch das Schrittweise vergrößern der PWM Impulse hinbekomme weiss ich auch. Am einfachsten ist es die Servo Variable hochzuzählen (Incr I) und dann eine gewisse Zeit zu warten. Dann erhöht sich die Impulsbreite immer um eine ms in einer bestimmten Zeit (Zb 200ms)

Aber was ich benötige ist ein gespeicherter Bewegungsablauf zweier Servos.
Also keine bestimmten Bewegungsabläufe auf "Knopfdruck".
Einmal gestartet sollen mir zwei Servos ein Weissbier einschenken

Beim Baden kam mir folgender Gedanke:
Eine Word Variable zählt in einem Timer Abzweig eine Zeit Variable bis 1024 hoch. In einer Tabelle kann ich nun anlegen welche Servo Positionen zu welcher Zeit angefahren werden sollen ( Bei I= 5 Servo(1) = 150 Bei I= 6 Servo(1)= 155 usw)

Ist zwar unelegant und viel Tiparbeit, aber es sollte klappen.
Ich kann dann nämlich ganz Analog eine Kurve auf Milimeterpapier zeichnen und die Werte dort ablesen und in die Tabelle übertragen.

Gruss

Alex