Versuche gerade das Display an einem Atmega 16 zu Programmieren, jedoch kommt jetzt schon wieder das alte Problem mit dieser Linie.
Nach dem Starten des yC erscheint nur eine Linie an beliebiger Stelle.
Habe es jetzt mit Bascom ausprobiert und mit C in WinAVR.
Bascom Code:
Code:
$regfile = "m16def.dat"
$lib "glcd.LBX"
$hwstack = 200
$swstack = 120
$framesize = 100
$crystal = 4000000


Config Graphlcd = 240 * 64 , Dataport = Portb , Controlport = Portc , Ce = 2 , Cd = 3 , Wr = 0 , Rd = 1 , Reset = 4 , Fs = 5 , Mode = 8


Do

Cls
Cursor Off
Locate 1 , 1 : Lcd "Test"


Loop
End
C-Code:
Code:
#include <avr/io.h>
#include "T6963C.h"
#include "font.h"

int main()
{

glcd_setup();              // make sure control lines are at correct levels
glcd_init();               // initialize LCD memory and display modes
glcd_clear_text();
glcd_clear_graph();
glcd_print(0,10,"AVR Microcontroller");

}
Das C-Programm stammt von Christian R:
http://www.mikrocontroller.net/topic/75124#new

Bei beidem erscheint nur die Linie.
Habe den Data Port auch schon an Port A betrieben, anstelle von B. Es bleibt aber beim alten!
JTag habe ich auch ausgeschaltet und ich habe an XTAL1 und 2 einen 4Mhz Quarz.

Übrigens: Das gleiche Display lief unter einem Atmega8 vorher einwandfrei unter Bascom!!! Ich verstehe das nicht, denn ich benutze die gleichen Ports.

Damals war es genauso!
Ich hoffe auf eure Hilfe.