Hallo,
okay, stimmt schon, so machen die Dioden natürlich Sinn, aber, die L297, L298 Kombination kann ja auch in jenen Mode betrieben werden, wo die beide Transistoren einer Halbbrücke geöffnet werden. Dadurch ergibt sich natürlich eine, durch die Motorinduktivität bedingte, Spannung, welche über diese Dioden abgebaut werden muss, da ansonsten die offenen Transistoren durchschlagen können.
Wenn man jedoch nie alle 4 Transistoren (bzw. nie beide einer Halbbrücke) öffnet, kann der Strom immer über den Lowside FET weiter fließen, und es sollte sich nie eine gefährlich hohe Spannung aufbauen können.
Ob nun in der extrem kurzen Totzeit, welche man zwischen dem umschalten von Hiside MOSFET auch Loside MOSFET einhalte sollte, die Spannung bereits gefährlich werden kann, glaube ich auch nicht, da ja auch die, für den Freilauf verwendeten, Dioden eine endliche Ansprechzeit habe (~60ns).
Mfg
Lesezeichen