-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
odometriefehler treten weniger bei der gesammten gefahrenen strecke auf, mehr bei dem winkel in dem der asuro am ende einer fahrt steht .... deshalb montier ich den kompass drauf.
@besserwessi ... schon bei geringfügig geringerer motorgeschwindigkeit (batterie wird schwächer) würde ich einen drift riskieren .... aber theoretisch könnte ich auch bei jeder vollen umdrehung einen interrupt auslösen, also einen referenzimpuls machen und dann auswerten ... das werd ich nächstes jahr angehen, klingt geil und ne interruptkaskade wollt ich eh schon mal machen mit nem atmega32
@fumir naja meine versuche sind bisher daran gescheitert, das ich aus dem GPS empfänger der mir gestellt wurde keinen piepser rausholen kann ... muss mich da nochmal reinarbeiten ... dann kann ich testen wie weit ich mich bewegen muss das der empfänger einen unterschied feststellt
@picnick wieso macht es nen unterschied wenn ne IR-Diode draufsitzt ??? hab mich bisher noch nicht so sehr mit dem bericht "oberallgeier" links auseinandergesetzt... ne IR-Diode draufzutun wäre ja wohl das kleinste problem ... ich versteh nur noch immer nicht so recht wie ich mit ner webcam dann effektiv ne auswertung der asuro position machen kann ... die lösung aus dem link waren 2 bilder einmal mit laserstrahl einmal ohne und dann diffenrenzbild machen ... kann sein das ich voll aufm schlauch steh aber bitte gib mir nochmal n hint
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen