-
-
Ich denke, so ein universelles aber doch spezielles Werk wird es nicht geben, KANN es garnicht geben.
So ein Buch könnte höchstens eine handvoll Probleme aus einem unendlich grossen Problempool des mechatronischen Sektors abhandeln und dann auch nur eine sehr begrenzte Anzahl an Lösungsmöglichkeiten aus der unendlich grossen Lösungsmöglichkeitenmenge anbieten.
Ich will damit sagen, so ein Werk müsste die gesamte Ingenieurskunst der letzten paartausend Jahre abdecken, was schonmal vom Umfang her nicht möglich wäre, und Ottonormalverbraucher könnte mit 99,999% der Lösungen nichts anfangen, weil die nicht in dem Werk behandelten theoretischen Grundlagen fehlen.
Was Du suchst klingt mir nach einem Mechanik/Elektronik-Baukasten.
Fertige Bestandteile die sich durch zusammenstecken nach Anleitung zu einer funktionalen Einheit verbinden lassen. Aber auch hier wirst Du nicht unbedingt fündig werden, denn solche Baukästen handeln umfangsbedingt auch nur die generellsten Themen ab.
Ansonsten, vielleicht garnicht mal schlecht... ich empfehle Märklin, und Fischertechnik soll ja auch nicht übel sein.
Und ein Kumpel von mir hatte als Kind so einen Kosmos-Elektronikkasten. Das war auch toll, kleine Alarmanlagen, Sirenen usw auf nem Steckbrett zusammenstecken. Hatte Spass gemacht, und man hat dabei auchnoch was gelernt. Aber auch hier sollen eher die Grundlagen simpel vermittelt werden, als das eine "production-grade"-Lösung für die kleinen Elektronikprobleme des Kunden hingestellt wird.
Kurzgesagt, eine gemeinsame universelle Quelle für Probleme->Lösungen kann und wird es in diesem Bereich nicht geben, man muss tausende Quellen (Bibliothek, Fachzeitschriften, Internet) konsultieren und sich den für das jeweilige Problem optimalen Lösungsweg herausfiltern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen