Hallo Radbruch,

das mit dem Zusammencrashen ist natürlich ewas hart für die ASUROs, aber man könnte ja auch einen Schaumstoffschutz um den Roboter bauen.

Auf die Idee mit dem ASURO Sumo bin ich durch eine Veranstaltung mit dem ct-Bot gekommen. Es war wirklich begeisternd, zu sehen wie sich die Roboter bewegt haben. Da dachte ich mir, mit dem ASURO müsste das doch auch möglich sein.

Die Kombination aus Abstandsensor und Liniensensor erweitert die Möglcihkeiten des ASURO ungemein. Das ASURO Projekt erschien mir der einfachste Anwendungsfall dafür zu sein.

Ein Wettbewerb ist immer etwas anstrengend, weil man so viel Zeit dafür braucht. Wer also lieber so ein wenig programmiert, kann ja mit ein paar guten Ideen hier beitragen, vielleicht ergibt sich ja eine interessante Diskussion.

Gruß,
robo