-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Unterwassermodem; suche Piezos, Ultraschall, Lautsprecher
				
					
						
							Hi,
 
 hat sich jemand von Euch schon mal nach einem Unterwassermodem umgeschaut? Also Preise und Qualität?
 
 Oder habt Ihr eine Idee, wie man so etwas selber bauen könnte? Distanz maximal 50m, eher so um 10m rum...
 
 MfG, und vielen Dank, Ozzy
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							was genau soll man sich denn unter nem unterwassermodem so vorstellen?
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Na, Datenübertragung unter Wasser... Zwischen 2 U-Booten, Boojen, ...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meistens auf Basis von Schallwellen ...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							würd ich auch sagen.
 funk geht nur mit sehr großen wellenlängen. dazu brauchts entsprechend große antennen.
 
 in sehr sauberem wasser könnte man auch was optisches versuchen.
 in bayern gibts wohl den ein oder anderen see, indem das bei 10-50m funktionieren könnte.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 Schallwellen ist klar, meist modulierte Frequenzbereiche von 16-30Khz, also wie bei Delpinen. Nur wie am besten?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Weche Datenraten sollen denn übertragen werde, und auf welche Entfernungen ?  
 Wenn man nichts wieter findet könnte man die Verfahren ähnlich der alten Telefon Modems probieren. Hängt aber von der Datenrate ab. Mittlerweilen gibt es ja sehr viele verschiedene Methoden um Signale mit digitalen Daten zu modulieren und die Daten wiederzugewinnen. Schwierig wird es nur wenn eine hohe Datenrate gefragt ist.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn du finanziell und bastelmäßig gut bist, würd ich an deiner stelle mal mit einfachen ultraschallsensoren was basteln ... ich kenn das jetzt nur in verbindung mit nem asuro deshalb kann ich da nicht viel helfen, aber über impulse (ähnlich morsen) solltest du eine vernünftige verbindung zustandebekommen .... frequenzmodulation iss so ne sache ... dopplereffekt, wasserdichte usw. aber in der luft können 2 asuros recht effektiv miteinander kommunizieren .... verpck halt mal testhalber die Sensoren in ü-eier ... am besten sehr fest mit der hülle verbinden damit schall von aussen gut übertragen wird und dann abdichten und rein ins wasser (teich, wanne, usw.)
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							womöglich gibts für den tauchsport kommunikationsgeräte auf ultraschallbasis, die man zweckentfremden könnte. vermutlich gibts solche ultraschallsender/empfänger für diesen anwendungskreis schon wasserdicht verpackt.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Wie wärs mit Analogmodem und einem Schallwandler für Fensterscheiben..
 Empfang per Körperschallmikro.
 
 Sigo
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen