wie bist du auf 8 gekommen?
nicht genau hingeschaut! Normalerweise kannst du über einen Port ein Byte ausgeben, die einzelnen Pins des Ports nehmen dann die Zustände der 8 Bits des Bytes an. Byte = 8 Bit, das kennst du wohl.
Du hast recht, es sind nur 6 (0 bis 5), weil das Gehäuse "zuwenig" Anschlüsse hat.
Es sind eigentlich 7 Port C-Pins, aber der 7. (PC.6) ist mit RESET belegt.
die anderen Ports sind eigentlich auch alle mit Pins 0 bis 7, aber da wird einiges für andere Sachen verwendet.

Es gibt den Atmega8 auch in anderen Gehäusen, da gibt es mehr ADCs (aber trotzdem nicht mehr Port C -Pins. haha.

n der Beschreibung zu meinem Baustaz steht das man ihn an einen 9V spannungsquellen (9V Block) klemmen soll... aber mit 5V müßte es auch gehen.... muß ich mir nur noch was zusammen löten um auf die 5V zukommen
da ist ein 5V Spannungsregler in der Schaltung. ATMegas brennen bei mehr als 5,5V auf Dauer durch.
mess mal die Spannung an den "LO" und "HI" Anschlüssen (Steckplätze auf der Hauptplatine unten rechts. Evtl. kannst du da 5V (und GND) abzapfen.

was würdest du mir für einen Festwiderstand empfehlen?
Das hängt vom Temperaturabhängigen Widerstand ab.
Ist das ein PTC oder ein NPC (Temp hoch => Widerstand hoch oder Temp hoch => Widerstand niedrig?)

wozu kann ich die D, B Ports noch verwenden?
Einen Port benötigst du schonmal, um das LCD zu betreiben.
mit dem dritten Port kannst du verschiedenes machen: Die Ausfahrvorrichtung steuern (mit Servo => 1 Pin benötigt, mit Gleichstrommotor 4 Pins benötigt (noch 2 Endschalter und 2 Pins für die Motorsteuerung))
Du kannst noch ein Paar Lichteffekte reinbringen (du hast jau auch 3 LEDs auf der Platine) du kannst die Taster auf der Platine nutzen (z.B. um die Anzeige umzuschalten (nach jedem Tastendruck Moduswechsel, Modus 1: Bordspannung und Motorblocktemperatur werden angezeigt. Modus 2: Temperatur innen und Temp. ausen wird angezeigt. Modus 3: alle Temperaturen werden im (2?)Sekundentakt nacheinander angezeigt)


Was mir noch einfällt: du kannst die Bordspannung überwachen! einfach mit zwei Festwiderständenzwischen Masse und 12V vom Auto. wenn die 12V sich verändern, dann merkt das dein MC.