Hi,

die Sensoren sind ein GP2D120 (4..30cm) und ein GP2Y0A02YK (20..150cm).
Die Idee ist, das ich so einen grossen Bereich scannen kann. Die Sensoren sind gemeinsam (parallel) auf einer drehbaren Vorrichtung. Ein Signal von einem Hindernis naeher als 4cm ist durch die Geometrie der Anordnung ausgeschlossen.

Vielleicht gibt es ja auch eine andere Moeglichkeit wie von Manf vorgeschlagen. Aber ich habe noch nicht verstanden wie das geht. Ich werde mir nochmal die Datenblaetter durchlesen...

Ich bin mir nicht sicher, ob der muC genuegend Leistung ueber einen digitalen Port zur Verfuegung stellen kann, sodass ich damit den Sensor direkt schalten kann. (Deshalb die Idee mit den Relais, bzw. eines elektronischen Pendant dazu.)

Vielen Dank fuer Eure Beitraege!