Hi,

warum denn unbedingt 16-Bit ?? Wenn man die vollen 16-Bit ausnutzen will muss man schon ein bißchen Arbeit in die Referenzspannung usw. legen. Ansonsten kann man sowieso nicht mehr als 10 bis 12-Bit nutzen da der Rest im Rauschen untergeht. Wofür soll den das genau sein ??

Aber um auf die Frage zurück zu kommen : Es gibt ne ganze Menge A/D Wandler die man einfach über I2C, SPI oder so an den AVR anschließen kann. Da sollte es klein Problem geben...

Nochmal zu den Messewerten. Du willst also : 4 Sensoren * 4 mal pro Sekunde * 1800 Sekunden * 2 ( wegen der 16-Bit Messwerte ) = 57600 Messwerte speichern... bräuchtest also mindestens 64 kByte Speicher. Wenn du uns sagen würdest was es werden soll kann man dir vermutlich besser sagen ob ein gepuffertes RAM oder ein externes Eeprom sinnvoller ist...
Soll das eine Art Datenlogger werden ??

MfG Kjion