Willst du jedesmal das EEprom vollschreiben ?? Du solltest beachten, dass sich das nur 100000 mal wiederbeschreiben lässt. Für normale Daten die nur selten verändert werden ist das viel, wenn man das aber ständig wieder beschreibt kann das dann schnell zu Ende sein...
( Außerdem braucht ein Schreibzugriff auf das Eeprom 8,5 ms. Das wären dann schon 4 Sekunden. In der Zeit könnte der AVR zwar schon weiterarbeiten, aber nicht das EEprom benutzen )

Wenn du die Daten kurz abspeichern willst bittet sich das RAM doch viel eher dafür an. -> ist wesentlich schnell und läßt sich beliebig oft wieder beschreiben.

Ansonsten sollte der ATmega8535 das was du vorhast auf jeden Fall schaffen.

MfG Kjion