-
-
Moderator
Robotik Einstein
entlötlitze erfüllt ähnlichen zweck wie eine pumpe. sie saugt überschüssiges oder falsch plaziertes lötzinn auf.
die linensensoren sind unter der hauptplatine, dei experimentierplatine ist drüber - also wird das nciht viel nützen. du kannst nur versuchen lange drähte nach unten zu führen. sonst schau mal ins asurowiki www.asurowiki.de da müsste auch etwas dazu stehen. da sind auch bilder, wie der asuro mit den platinen aussieht.
wenn du dein budget schonen willst, bestelle die sachen nicht bei conrad, sondern bei reichelt. dagegen ist conrad sehr teuer. der asuro ist bei Reichelt zeitweise für 36 € zu haben gewesen.
die Bücher sind teuer, aber nicht schlecht. es sind gute erklärungen drin und es gibt neue tipps zu programmideen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen