-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Also ich halte nen AVR auch für die beste Lösung und vor allem auch für die unkomplizierteste. Das Tachosignal (ich nehme an rechteck Signal) legst du einfach an einen Eingang des AVR`s und berechnest dann in der Software die RPM. Den Wert verarbeitest du dann einfach über ein kleines Stück Software für die 7 Segment anzeige auf.
Der kleinste AVR wird dir ehr wenig bringen, da du ja schon mal 8 IO`s für die 7-Segmentanzeige und einen IO für das Tachosignal brauchst.
Ich würde hier zu einem AtTiny2313 greifen. Der besitzt genügend IO`s und ist nicht überdimensioniert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen