Erst mal nen Multimeter parallel zum Motor und dort die Spannung messen, wenn er laufen sollte, aber nicht läuft.

Dann an den Steuerpins des L298 mit dem Oszi messen. An der Enable-Leitung müsste bei langsamer Bewegung ein Rechtecksignal mit ein paar kHz anliegen, je schneller, desto länger die high- und kürzer die low-Zeiten. Mess das mal durch, und vielleicht auch die funktionierende Seite als Vergleich.

Das Auslöten ist natürlich immer etwas riskant. Bei einem IC wie dem L298 ist es ratsam, erst sämtliche Pins direkt am Bauteil zu kappen und dann einzeln auszulöten.