-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ich kenne berufsbedingt Gleichstromtachos für größere Drehstromantriebe. Die liefern ziemlich linear 40V pro 1000 Umdr./min. Hauptunterschied zu einem Gleichstrommotor ist ein ca. 60poliger Kommutator und vier um je 90° versetzte, jeweils paarweise gegenüberliegend verbunde "Edelkohlen" aus einer Grafit-Silbermischung.
Befestigung mittels Ringspannelement für 12mm-Wellen und einem Durchmesser und einer Länge von jeweils ca. 80mm. Allerdings verwenden wir die heute nur noch in Altanlagen, Hersteller waren damals Hübner und Gleichmann.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen