Ja also ich werde aufjedenfall das löten lernen ^^ nur ich denke das ich es mit meiner Lötpistole die 5 jahre alt ist und von aldi vergessen kann ^^ also muss ich wohl erstmal zu onkel conrad rennen und was kaufen
ja, eine Aldi-Lötpistole dürfte kaum das geeignete Werkzeug sein...

Ich würde einen einfachen Lötkolben mit 15-25W, und Lötspitze mit Bleistiftform empfehlen, z.B. einen ERSA Multitip 15W, der sollte für den Anfang völlig ausreichen (über 25W würde ich bei derartigen ungeregelten Lötkolben nicht gehen, sonst verbrennst du dir deine Platine bevor du eine ordentliche Lötstelle hinbekommst).

Und dazu dann natürlich noch ordentliches Lötzinn, wobei ich für den Anfang lieber kein bleifreies verwenden würde, sondern das "alte" verbleite, da man kalte Lötstellen bei bleifreiem Lötzinn schlechter erkennt (da sehen die guten nämlich genauso aus wie kalte Lötstellen bei verbleitem Lötzinn).

Vom Durchmesser her würde ich da außerdem nicht über 1mm gehen, da sich das Lötzinn nicht so leicht dosieren lässt wenn der Draht allzu dick ist.