- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Auswahl des richtigen ISPs

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.05.2004
    Ort
    N Stück rechts von Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    166
    Was für ein Parallel-ISP ist es denn? Es gibt welche, die außer Steckern und Kabeln nur aus ein paar Widerständen bestehen, da würde ich von abraten.
    Wenn ein Treiber wie 74HCT244 dazwischenhängt kann eigentlich nichts schiefgehen. Ich selbst verwende den ISP mit 6pol. Ausgangsbelegung auf http://rumil.de/hardware/avrisp.html , wenn man den klein genug aufbaut passt er mit ins Steckergehäuse.
    Zuerst hab ich natürlich - genial wie ich bin - den SubD Stecker spiegelverkehrt angelötet und mich gewundert warum nur die mittlere Leitung Kontakt hatte... Aber selbst damit hab ich mein Notebook nich kaputtbekommen.
    Achja: Ich muss immer den Parallelport einmal komplett auf "0" (LOW-Pegel) legen, sonst erkennt Ponyprog den ISP nicht! Das kann zwar an meinem Mainboard liegen, aber zur Sicherheit pack ich mal n Prog dafür mit dran.

    mfG

    cht

    PS: Ich bin ab morgen für eine Woche in England und werde deshalb nicht antworten können. Ich hoffe das hier hat dir schon geholfen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress