@Robotniks ich fürchte das wirst du dir selber erarbeiten müssen, denn zum Thema laufen gibt es in der Regel keine Einsteigerliteratur. Alternativ kann man bei den ganzen Doktorarbeiten und Diplomarbeiten über das Thema humanoides Laufen nachsehen. Aber ich fürchte dass man die Formel die dort zur Anwendung kommen kaum verstehen wird.
Ansonsten hilft es am Besten sich hinzusetzten einen Stift zu nehmen und sich auf dem Papier genau zu überlegen wie das mit dem Laufen und dem drehen funktionieren muss. Den selbst wenn man es nachliest, heißt es nicht, dass man es dann auch versteht und umsetzten kann.

Da es eben nicht so ganz trivial ist gibt es so wenig Videos dazu, die von Lynxmotion überlegen sich auch nicht den ganzen Tag wie es gehen muss sondern programmieren ein paar einfache Demos und gut ist. Auch der Asimo von Honda wird nur sehr selten beim Kurvenlaufen gezeigt.

Für meinen Hexabot hab ich es genau so gemacht und jetzt ist der gesamte Algorithmus (bzw. die Berechnung) fertig. Ich kann schräg laufen ich kann gerade laufen ich kann den Roboter um einen beliebigen Punkt im Raum drehen lassen.