Also aus Basco-Listings braucht man keine LIB zu machen, denn man kann sie ja auch einfach so mit ins Hauptprogramm mit reinsetzen - der Ergebnis (also die Codegröße) bleibt da sowieso gleich.
LIBs sind in Assembler geschrieben - was auch Sinn macht, denn so hat man nur die Basic-Befehle vor Augen und muss sich um den Rest nicht kümmern.

Wenn du Teile des Codes verpacken und einfach nutzen willst, leg die SUBs oder FUNCTIONS an. Das ist weniger schwer als es erstmal aussieht und sehr praktisch.