nein, der Aref-Pin bezieht sich nur auf den ADC und ist nur die referenzspannung, quasi die obere schwelle (in dem oberen Beispiel wären +3V am ADC-Eingang dann eben 2^10=1024, und 0V wären 0. nutzt du die schaltungsinterne Vref (+5V), dann wären +5V eben die 1024, und 0V wären nach wie vor 0. wären bedeutet: ließt dein Microcontroller ein, wenn du den Port mit dem ADC abfragst)
2^10 darum, weil der ADC vom Atmega8 ne auflößung von 10bit hat. manche ADCs haben auch nur 8bit auflößung, aber nicht der beim Atmega8.
Lesezeichen