Also ich weiß nicht genau, wie die C-control micro ausgerüstet ist, aber die 'normale' C-control besitzt einen DCf eingang. DAer aber auch zum Impulszählen genutzt werden aknn. ers ist mit FREQ abzufragen und gibt die Anzahl IMpulse ind er letzten Sekunde aus.
ICh habe aus eriner Uralt-Mouse, die nicht mit Lichtschranken sondern mit einem drehRad mit Kontakten und kleinen SChleifern betrieben ist, diese Ding ausgebaut.
ES liefert ca. 60 IMpulse (ich hab noch nciht genau nachgemessen) pro umdrehung und ist auch relativ klein.
Mit dem Ding kann man die Geschwindigkeit ziemlich genau messen. bei 5 Hz liefert es also ca. 300 IMpulse, bie 18 Hz 1060.
Der Vorteil:
- sehr genau
- Frequenzen über DCf bis 5 Khz
- Das ganze läuft komplett im hintergrund, Das Programm kann in normaler Geschindigkeit weiterlaufen

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

MFG Moritz