- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: über 300m 2Draht Motorsteuerung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.09.2005
    Ort
    Osnabrücker Land
    Alter
    62
    Beiträge
    534
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    .. oh die Tabelle kannte ich nicht, aber die(se) theoretischen Werte sind eines, der Einfluss von Störungen aus der Luft ein anderer .. 300m sind schon viel Kabel (ich würde hier nur abgeschirmtes Kabel verwenden - z.B. CAT5! - verdrilltes Kabel ist Pflicht !).
    Ich würde lieber RS485-Treiber verwenden.

    Dein Datenprotokoll sollte in jedem Fall Prüpfsumme / CRC-Prüfung beinhalten.
    Ich kann mir keine Signatur leisten - bin selbständig!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Die Maximalwerte der RS232C sind sehr optimistisch angegeben, und gelten nur wenn Du eine ganz saubere Spannungsversorgung mit +-12V an den Treibern gewährleisten kannst. Mit der Ladungspumpe von einem MAX232 kommst Du da, leider, nicht weiter. Der MAX481 (also RS485) ist eine gute Wahl.
    Gruß

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2007
    Alter
    52
    Beiträge
    17
    @ hessibaby: also am trockenen funktionieren die 2400baud mit 300Meter direkt von Controller zu Controller - Ich schicke nur in eine Richtung
    Kabel ist ein 1,5er
    .... ich versuche einen ROV zu bauen , und was machst Du ....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests