- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Suche Motor aus Videorecorder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaltes aufwärmen ...

    ... und aufessen

    Ich habe jetzt auch so einen Motor ausgegraben aus meinem alten Videogerät und möchte ihn in meinem Projekt einer Gitarren-Tonabnehmer-Wickelmaschine an einem Himbeere-Kuchen zum Einsatz bringen.

    Der Motor hat die Nummern CM8DTN1 Y657617A 70125755. Mit der Ersten bin ich bei Gockel fündig geworden und auf eine weitere Nummer (M567465SP) bzw. u.a. auf diesen kalten Thread hier gestoßen.

    Ich hege die Hoffnung, hierüber zweckdienliche Informationen für mein Projekt zu erhalten bzw. dass dieser Thread auf diesem Weg vielleicht doch noch nach gut 11 Jahren eine würdige Vollendung erfährt und möglichst vieler dieser "schönen" Motoren ein zweites Leben.

    P.S.: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich wieder mal viel zu wenig aus dem Videogerät ausgeschlachtet habe (weil ich Gott sei Dank leider kein Messi bin), was mich gelegentlich doch ärgert.
    Zwar hab ich Honk den Motor rausgeholt, das 10-Polige Anschlusskabel aber leider auch mit dem Rest weggeschmissen. Was man nicht im Kopf hat ... Naja, jeder Gang macht schlank

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Such mal mit den Begriffen "Laser Printer Scanning Mirror Experiments" (ohne " "). Dort hat ein Bastler den Spiegelmotor eines Laserprinters mit der Originalelektronik zum Leben erweckt. Vielleicht gibt das Hilfen für das eigene Hacken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests