Hujui ju da gehts ja um ei nand.

Seid lieb zu einander

Zitat Zitat von PicNick
C versus Bascom hat so schon genug Potential zum streiten
Bascom macht richtig Spaß... wenn man an einem Abend gemütlich einen Bot zum zucken bekommt.
C macht dann noch mal richtig Spaß, weil man damit das BASCOM-Gehacke noch mal optimieren und vor allem Strukturieren kann.
Bei Bascom hängt halt eben manches in der Luft wo man keinen Einfluss drauf hat. Darum habe ich in einem Beitrag auch von Körnung geschrieben.
Grob = Bascom
Mittel = C
Fein = ASM

Darum würde ich behaupten, das wenn man die Möglichkeiten hat beides zu machen. Kann man auch beides nutzen.
Die paar EUR zur Vollversion lohnen sich wenn man viel Programmiert. Wenn man im Jahr einmal seinen Robbi umbaut und einen Sensor mehr dranklebt ist die Diskussion ohnehin unwichtig.
Da kann man rein theoretisch auch in ASM rumhacken.. das spielt keine Rolle.
Interessant wird’s erst wenn viel in kurzer Zeit programmiert werden will.

Zitat Zitat von oberallgeier
Also da muss man/ich doch protestieren. Ich kenne ein, zwei Profis, die abgrund scheusslichen Code produzieren, der kaum nachzuarbeiten ist. Präzise und professionell im Endergebnis, aber praktisch nicht pflegbar. Es gibt eben eine direkte und eine indirekte Proportionalität zwischen Erfahrung und Umfang der Kommentare und Dokumente.
Ups.. dann muss es ja zwischen Profi und Profi vl. doch noch Unterschiede geben.
Softwareplanung und Design ist auch eine Sache die dazu gehört. Design-patterns, Reviews usw.
Ok, mit den Dokus und Kommentaren muss ich dir aber recht geben. Softwareentwickler können in der Regel nicht wirklich Schreiben. Meist auch nicht kommunizieren.. folglich würde die Schreiberei an der Stelle auch nicht viel bringen.
Wobei SW-Leutz ja schon wissen das der Programmcode die beste Doku ist

Wie dem auch sei... schönen Nikolaus zusammen,
Christian