also mein Problem ist folgendes. Bereits das bild im Anhang lässt sich nur mit extremen ruckelungen drehen. bis er in den drehmodus kommt also den ersten ruckler braucht er 1s, danach gehts mit ca 10fps weiter bestenfalls.
im conzeptual modus wo alles grau ist, nur unsichtbare werden nicht angezeigt arbeite ich immer. brauch ja auch keine oberflächen zum arbeiten ^^ nur fürs foto wars besser.
nachdem ich mit 3dconfig die qualität ganz runter geschraubt habe (zb keine runden zylinder) kann man halbwegs flüssig arbeiten. doch auch da wenn ich alle layer aktiviert hab (also auch alle bauteile eingeblendet) merkt man das es etwas überlastet ist ^^ arbeiten kann man derzeit noch.
doch es ist sicher das bald doppelt so viele teile draus werden...
jetzt umsteigen will ich nicht da ich schon ne menge gezeichnet hab.
downgrade zu autocad2002 mag ich nicht. kenn ich. acad07 hab zu viele gute funktionen. ^^
umstieg zu solid edge is aber verführerisch. in der schule lernen wir aber nur acad und proe. doch ich denke solid edge wird auch nicht viel anders zum bedienen sein.
zum pc meines vaters. i glaube es geht doch. die grafikkarte ist nicht unterstützt. doch wenn man sie mit 3dconfig einschaltet dann gehts flott. meinen robo hab ich aber noch nicht darstellen lassen. ergebnisse werd ich hier als [edit] reinstellen.
zum motherboard. ich hab die nummer 1 von chip.de genommen weil ihr ehrlich gesagt mich da drinnen schlecht auskenne.
zum bildschirm: da schau ich noch. danke das ihr mir einen glänzenden abgeraten habt. hätte fast vergessen (hab auch bei meinem laptop keinen glänzenden).
wusste nicht das 3GB mit einem 32bit OS gehen. ein freund hat 2,5gb auf winxp nicht zum laufen gebracht. werden nur 2gb angezeigt ^^
ich hoffe ich hab jetzt überall meinen kommentar dazugeschrieben.
Lesezeichen