- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Oszilloskop defekt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Hallo,
    ich melde mich auch mal eben zu Wort, da mir das Oszilloskop gehört

    Erstmal danke für eure Antworten. Also oZe's Antwort von wegen das es ihn wundert das es von jetzt auf gleich kaputt ist war darauf bezogen das sein Vorposter meinte das der Defekt aufgrund von Kondensatoren sein könnte die ihren Wert verlieren, da haben wir uns gefragt ob sowas von jetzt auf gleich passieren kann.

    @ Shaun: Nein, der Balken läuft deutlich langsamer als die Zeitablenkung eingestellt ist. Und es bleibt auch ein Balken und es ändert sich nichts.

    Der Fehler ist übrigends aufgetreten nachdem ist es im Auto transportiert hatte, ich hab es extra sorgfältig behandelt, aber scheinbar nicht genug...

    Als wir das Gerät mal geöffnet hatten war ich echt fast geschockt was da
    für eine Alte Technik drin steckt, die Kondensatoren etc sitzen alle auf Stecksockeln... Diese habe ich aber geprüft weil ich vermutet habe das einer keinen Kontakt mehr hat, dies war aber nicht der Fall.

    Habe übrigends auch einen Schaltplan angehängt.

    Nochmals Vielen Dank für eure Hilfe,
    mfg
    Ole
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bl68.jpg   bl65b.jpg   bl65a.jpg   bl64.jpg   bl5.jpg  


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test