-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man kann auch ein SRAM (6264 oder so ähnlich) mit Batteriepuffer nehmen, als Puffer sollte selbst eine kleine Lithiumzelle (oder 2xAAA) schon 1-2 Jahre halten. Die Daten wären dann aber einfacher vom C64 aus zu schreiben. Ich habe noch so eine Platine bei der man per Schalter umstellen kann ob sie beschrieben werden kann oder nicht. Der eigentliche Witz dabei ist, dass man damit auch ein EPROM in anderen Schaltungen emulieren kann.
Das Startem vom ROM aus sollte so wie beschrieben funtionieren. Ein Teil der Initialisierung sollte dann schon erfolgt sein (bevor auf CBM80) geprüft wird. Man wird aber zumindestens für den Ersten Teil kaum um Assembler herumkommen, es sein denn der C-Compilter hat speziell diesen Fall schon vorgesehen. Man kann dann wahrscheinlich die Original initalisierung weiterlaufenlassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen