Ok, so komm ich der Sache wohl schon etwas näher.

Mit dem UART ists so ne Sache, da müsste ich das Programm ja doch von Hand herholen, und dann halt auch manuell ausführen?
Ich möchts automatisch...

Das mit dem ROM-Modul, genau sowas hatte ich mir vorgestellt. Ich wollte halt den AVR ein EPROM emulieren lassen.

Wie sähe das Softwaremässig aus, in dem Fall? Wird da nicht noch jede Menge Initialisationsarbeit in der Bootsequenz nach dem Ansprechen vom Expansion-Modul gemacht? Übernimmt das Expansion-Modul dann die gesamte weitere Steuerung, oder lassen sich da irgendwelche "Vektoren verbiegen", so dass mir das Modul das Programm ins Ram schmeisst, und dann danach der Ablauf wie gewohnt ist?

Quasi als ob ich das Dingens anmache, und sofort steht mir per LIST der Quelltext zur Verfügung (überspitzt formuliert, kann sonst auch, aber nicht gerne, etwas assembliertes werden)