hm aber stört dich das nicht dass die Servos schwer zu drehen sind wenn sie ausgeschalten sind?

Was mir dazu einfallen würde ist, dass du z.B. den Mund und die anderen, servogesteuerten Teile über kleine Federn mit den Servos verbindest, die stark genug sind die Teile zu bewegen. Und wenn du die Teile manuell, also nicht servogesteuert bewegen willst, stellst du den Servo in die Mittelstellung und die Federn werden durch die Bewegungen einfach gedehnt. Ich glaube das geht leichter als wenn die Servos sich mitbewegen würden.


Gruß Robin