Nun wart' mal.

Folgendes macht Bascom, um die Servo-Kontrolle zu Starten:
Code:
Bascom definiert eine ISR-Routine und setzt den Timer auf (TIMER0) 
	IN	r24,TCCR0
	ORI	r24,0x01	'no prescale (/1)
	OUT	TCCR0,r24

	IN	r24,TIMSK
	ORI	r24,0x01	'enable
	OUT	TIMSK,r24

	LDI	r24,0xB1	'preload = 177
	OUT	TCNT0,r24
(Der Rest ist nurmehr in der ISR-ROutinen)

Die "177" sind, um 10µS Interrupts zu haben
Jetzt müßt ich mal schauen, was Bascom genau bei "STOP TIMER0" eigentlich macht.

Sei mal brutal und versuche
TIMSK = TIMSK AND 254 ---->Für "STOP TIMER0"
und
TIMSK = TIMSK OR 1 ---->Für "START TIMER0"


Weiters:
Was tut denn der µC sonst noch ? THeoretisch ginge ja auch

DISABLE INTERRUPTS (stop)

ENABLE INTERRUPTS (start)