Zur Ausgabe möchte ich die Parallelschnittstelle verwenden, ist wohl die unkomplizierteste Möglichkeit.
Glaub mir, mit einem Mikrocontroller geht es noch viel viel einfacher.

Die Ansteuerung von irgendwelcher Elektronik über die Parallele Schnittstelle ist ein Krampf, das habe ich genau einmal gemacht und danach nie wieder. Wenn du einen Mikrocontroller nutzt, kannst du ihn über die serielle Schnittstelle mit dem PC verbinden und ihm dann, z.B. mit irgendeinem x-beliebigen Terminal-Programm, deine Befehle übermitteln.

Je nachdem wie du die Intelligenz verteilst, kann das Programm auf dem µC sehr einfach ausfallen (du hast ja schon deine Software als "Gehirn", der µC müsste also nur seine digitalen I/O-Ports deinen Befehlen entsprechend ansteuern).


Mit welcher Programmiersprache hast du deine Software geschrieben?
C wäre optimal, aber auch Basic ist in Ordnung, denn für die AVR-Mikrocontroller gibt es für beide Sprachen passende Compiler