-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für meine täglichen Fahrten würde mir sowas wie der Clever aber mit Elektro-Antrieb http://www.clever-project.net/ reichen.
 
 Da würde ich mir hinten zwei kleine (z.B. je 7KW http://www.pmlflightlink.com/motors/EW30_30.html) Radnabenmotoren plus vorne eine elektrische Scheibenbremse vorstellen. Akkupakt plus Pufferkondensatoren (für Spitenstrombedarf) ins Heck, da wo jetzt der Gasmotor sitzt.
 
 Mit der Berechnung oben, käme ich - mal 40kWh Akku angenommen ca. 300 km weit (Stadt/Land ohne Autobahn, bei 2/3 Entladung).
 
 Autobahn sieht es schlechter aus, da der Leistungsbedarf quadratisch mit der Geschwindigkeit steigt. Aber dafür ist der Wagen primär nicht gebaut.
 
 Das die Motoren für so ein Auto etwas überdimensioniert sind (160Nm kontinuierliches Drehmoment) ist klar, aber ein bisschen Fahrspass soll ja auch sein.
 
 Die Motoren wiegen je 12kg, käme noch Leistungs-, Ladeelektronik und Akkus hinzu. Da habe ich aber keine Ahnung was sowas wiegt.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen