Hallo damaltor,danke für dein interesse,und deine tipps.die sache funktioniert ja soweit ganz gut.nur,wie andere auch schon festgestellt haben,klappt es an schrägen flächen nicht immer.bei ir sind`s halt die dunklen flächen.deshalb brüte ich über einer idee,die Sensoren in einem kleinen bereich hinundher zu schwenken. ( scheibenwischer-prinzip ).ich habe ganz kl. getriebemotoren,die dafür geeinet wären,und auch mit den 5v auskommen.am liebsten würde ich die oszillation elektronisch lösen,aber da brauche ich ja eine dualspannung.zu gross soll`s ja auch nicht werden.mal sehen,lötkolben ist schon heiss.

gruss hans

p.s. ist die kleinschreibung besser?