das war soweit Verständlich. Ich habs zwar Mathematisch nich so aufgedröselt aber die Formel
gab da den selben Aufschluss.
Eigentlich kann man Summenformeln immer wunderbar in eine While/For/DoWhile Schleife umbasteln nur bei der Stellt sich mir die Frage nach der Anzahl der Glieder (n). Ok jetz weis ich das ich nur zu Prüfen hab wann die Zahl null wird...
DU BIST EIN GOTT!
Wieso bin ich nich drauf gekommen das einfach ma zu probieren?
Code:
#include <iostream>
using namespace std;
void main()
{
int zahl, basis;
int mod;
cout << "Eingabe: ";
cin >> zahl;
cin >> basis;
int i=basis;
do{
mod=zahl%basis;
cout << mod;
zahl=zahl/basis;
}while(zahl!=0);
cout << endl;
system("PAUSE");
}
Tuts einwandfrei!
Vielen vielen dank! Ich hab das noch gar nich Probiert
macht aber sinn ^^ Zahl/basis gibt mir dann damit die anzahl n der stellen an!
DANKE!
DANKE DANKE DANKE!
GRÜßE!
Lesezeichen